top of page

Infos & Regeln vor Ort

Als besonderen Service haben wir für die Gäste der GREEN VILLA einige Informationen zusammengestellt, die vor Ort sehr nützlich und zu beachten sind:

Inhaltsverzeichnis

Mängel & Reklamationen

Bitte prüft sofort bei der Ankunft, ob alle Leistungen durchgeführt wurden, wie Ihr sie beauftragt habt:

  1. sind die Betten in der richtigen Anzahl bezogen?

  2. sind alle von Euch mitgebuchten Zusatzleistungen vorhanden? (Handtücher, Geschirrtücher, Kinder-Hochstuhl, Kinder-Reisebett)

  3. ist alles so sauber, wie Ihr Euch das vorstellt?

Etwas ist nicht so wie es sein sollte? Das kann, sollte aber nicht vorkommen.

Die Vermietungsorganisation EuroParcs B.V. hat deine Zahlung erhalten, damit alles zu deiner Zufriedenheit ist. Daher darfst du gerne besonders "pingelig" sein. Das ist auch in unserem Sinne. Denn wir möchten, dass auch zukünftigen Gästen der bestmögliche Service in unserem Ferienhaus GREEN VILLA geboten wird.

Sollte etwas nicht in Ordnung sein z.B. hinsichtlich des Reinigungsergebnisses, der gebuchten Leistungen sowie der Funktionsfähigkeit von Gegenständen:

 

Bitte sofort die Lobby informieren!!

Nur so kann schnellstmöglich für eine Nachbesserung durch die Lobby gesorgt werden.

Falls eine Nachbesserung nicht mehr möglich sein sollte, bittet die Lobby um Erstattung der nicht durchgeführten Leistung.

Nachträgliche Meldungen sind für keinen der Beteiligten zielführend und können u.U. nicht mehr berücksichtigt werden.

Beispiele:

- Das Ferienhaus wurde nicht ausreichend gereinigt (benutzte Handtücher nicht mitgenommen, etc.)

- Es wurde eine gebuchte Leistung vergessen (z.B. Bett nicht bezogen, Babybett fehlt, Handtücher fehlen, etc.)?

- Ein technisches Gerät (z.B. Backofen, Heizung, Spülmaschine, etc.) funktioniert nicht?

- Etwas funktioniert zwar noch, hakt aber oder ist beschädigt (z.B. Haustür schwergängig, Türklinke locker, Schiebetür schließt nicht richtig, irgendetwas ist ausgeleiert, etc.)  

24h-Hotline:

Die Telefonnummer der Lobby (siehe Kontakt Verwalter) wird außerhalb der Öffnungszeiten automatisch zur 24h-Hotline. So können z.B. technische Probleme (Backofen, Heizung, Warmwasser, Haustür, Schiebetür, etc.) jederzeit gemeldet werden. Der Ferienpark hat dafür sogar einen eigenen Technischen Dienst. 

Zwar gibt es in dem Park eine nächtliche Ruhezeit von 23 Uhr bis 08 Uhr, allerdings kann es vorkommen, dass einzelne Gäste dagegen verstoßen (ruhestörender Lärm). Falls ihr euch nachts durch Lärm gestört fühlen solltet, dann könnt ihr dies der Lobby jederzeit telefonisch melden. Die Nummer steht auch in der App sowie auf der Schwimmbadkarte.

Beachte bitte, dass der Leistungsvertrag zwischen dir und EuroParcs B.V. geschlossen wurde (bestätigt über die mitgeteilte Bestätigungsnummer). Das Geld wurde entsprechend an EuroParcs weitergeleitet. Daher sind alle Ansprüche direkt an EuroParcs zu richten. Bitte beachtet, dass wir als Eigentümer des Ferienhauses keinen Einfluss auf die Verfügbarkeiten der Parkleistungen und der Infrastruktur haben und daher auch keine Gewährleistung für diese Leistungen übernehmen können. Sollte etwas vorübergehend nicht verfügbar sein (z.B. aufgrund von Wartungs- oder Renovierungsarbeiten), entsteht dadurch kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt. Ein Tausch des Ferienhauses ebenso ist nicht gestattet. 

Gartenpflege

Wenn Ihr der Meinung seid, dass der Rasen mal wieder gemäht werden müsste, oder das "Unkraut" aus den Terrassenfugen und Beeten entfernt werden müsste:

Bitte direkt der Lobby melden!

Dann wird die Gartenpflege schnellstmöglich erledigt.

Denn wir bezahlen jedes Jahr über 2.000€ an den Park allein für die Aussenpflege auf unserem Grundstück, damit Ihr Euch wohlfühlt und den Garten genießen könnt (Pflege von Garten, Beete, Hecken, Terrassen, Reinigung Aussenfassade etc.).

 

Der Gärtner versucht natürlich darauf zu achten, dass die Gäste die gerade Gäste vor Ort sind, nicht Pflegearbeiten belästigt werden. Da unser Ferienhaus nahezu durchgängig belegt ist kann es vorkommen, dass die Gartenpflege aus Rücksicht auf die Gäste verschoben werden musste. Dieser Rückstand wird aber schnellstmöglich wieder aufgeholt, sobald Ihr es der Lobby meldet.

Kontakt

Bei Fragen, Wünschen und Problemen steht Euch der Verwalter (Lobby) zur Verfügung:

 

 

VERWALTER:

   

Lobby EuroParcs Bad Hoophuizen

badhoophuizen@europarcs.nl

Lobby, Technischer Dienst, 24h-Störungs-Hotline:

0031 (0)88 055 1592

Die Mitarbeiter*innen der Lobby des Ferienparks sind Eure Ansprechpartner*innen. Sie helfen Euch gerne unter der o.g. Telefonnummer, sowie per Mail und persönlich vor Ort gerne weiter.

 

Die Verständigung ist sowohl auf Deutsch, auf Englisch und Niederländisch problemlos möglich.

EIGENTÜMER:

 

Christina Habrock

+49 (0)2504-6909930

info@green-villa.de

Hausordnung & Regeln

Nichtraucherhaus:

Auch aus nachhaltigen und hygienischen Gründen ist in der gesamten GREEN VILLA das Rauchen verboten. Das gilt auch für die Dachterrasse. Sollte im Garten geraucht werden, so ist darauf zu achten, dass die Möbel nicht beschädigt werden. Der Aschenbecher ist selbst vollständig zu reinigen. Es ist nicht Aufgabe des Reinigungspersonals. Ansonsten werden zusätzliche Reinigungsgebühren separat in Rechnung gestellt.

Hunde:

Hunde sind in der GREEN VILLA herzlich willkommen. Ihr werdet sehen, dass wir vieles dafür getan haben, damit die Fellnasen sich auch bei uns so richtig wohlfühlen. Auch aus nachhaltigen und hygienischen Gründen sind folgende Regeln immer einzuhalten:

 

1. Hunde dürfen auf keinen Fall auf die Betten, die Stühle, das Sofa oder den Sessel gelangen. Hunde müssen immer auf dem Boden bleiben. Das gilt auch für die Möbel draussen.

 

2. Es ist untersagt, die im Haus zur Verfügung gestellten Decken für Hunde zu nutzen.​

Bitte denkt an daran, für Euren Hund eine eigene Decke und ein Korb mitzubringen.

 

3. Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt im Haus oder im Garten verbleiben. 

 

Eine hervorragende Hundepension / Hundebetreuung befindet sich nur wenige Meter vom Park entfernt:

www.gerelshoeve.nl

Sehr gute Hundeschulen und Trainingsgelände in der Umgebung sind:

www.hondentrainingdickstaal.nl

www.hondenschoolnunspeet.nl

4. Nur absolut stubenreine Hunde sind erwünscht. Reviermarkierungen sind auf dem Grundstück unerwünscht. Die nahe Umgebung bietet sicher viele stille Örtchen, die sich bestens dafür eignen. Falls eine Notdurft aus Versehen mal im Garten verrichtet wurde, ist diese sofort rückstandsfrei zu beseitigen und die Stelle gründlichst zu reinigen. Ansonsten wird eine zusätzliche professionelle Grundreinigung in Auftrag gegeben (zusätzliche Gebühr mind. 400€).

5. Der Ferien-Park ist voll auf Fellnasen eingestellt. Daher sind Hundekotbeutel an der Lobby und in speziellen Spendern im ganzen Park erhältlich. Hunde sind für das Geschäft außerhalb des Parks auszuführen. Die Lage der GREEN VILLA ist hierfür ideal, da Ihr mit nur wenigen Schritten im Naturschutzgebiet außerhalb des Parks seid.

6. Im gesamten Park, also auch am Strand, sind Hunde an der Leine zu führen.

​7. Für die Einreise von Tieren in Länder innerhalb der EU gilt, dass sie im Besitz eines Heimtierausweises nach europäischem Muster (seit 3. Juli 2004) sind. Die Tiere müssen gegen Tollwut geimpft sein und Identifizierung durch Mikrochip oder Tätowierung ist Pflicht. Der Gast ist selbst dafür verantwortlich, dass er über die richtigen und am Zielort erforderlichen Reisedokumente für Haustiere verfügt (siehe aktuelle AGB des Parks).

Schäden:

Wir vertrauen unseren Gästen. Daher nehmen wir, anders als in den Niederlanden üblich, keine Kaution. Solltet Ihr, Eure Kinder oder Hunde versehentlich etwas beschädigt haben: keine Sorge, der Kopf bleibt dran ;-). Schäden müssen sofort dem Verwalter (Lobby) und dem Eigentümer schriftlich (am besten mit Fotos) mitgeteilt werden, um Folgekosten sowie Beeinträchtigungen für folgende Gäste so gering wie möglich zu halten. Bitte sorgt nicht selbstständig für Ersatz. Der Park hat viele Dinge vorrätig und stellt es zu Selbstkosten zur Verfügung. Eine Abwicklung über eine Versicherung ist möglich.

Ansonsten würde es deutlich teurer werden, falls bei der Endkontrolle ein nicht gemeldeter Schaden erkannt wird (zusätzliche Strafzahlung fällig). 

Laden von Elektroautos:

Das Laden von Elektroautos an der GREEN VILLA ist verboten (Brandgefahr). Stattdessen hat der Park hat dafür extra mehrere Schnellladesäulen (Parkplatz an der Lobby). Nur diese Säulen dürfen für das Laden von Elektroautos genutzt werden. Siehe Parkordnung und Rubrik „Elektroautos aufladen“ in dieser Gäste-Info.

Parkregeln:

Die aktuell gültigen Regeln des Parks sind einzuhalten. Diese sind auf unserer Homepage unter den AGB jederzeit einsehbar. Die Lobby kann Euch diese ebenso zur Verfügung stellen.

Möbel, Decken, Sitzpolster:

Möbel und Einrichtungsgegenstände dürfen nicht verstellt oder umgeräumt werden. Insbesondere dürfen die Möbel und Decken aus dem Innenbereich nicht draussen verwendet werden werden. Die bereitgestellten Decken sind keine Picknick-Decken und auch nicht für Hunde vorgesehen.

Der Grill sollte an der vorgesehenen Stelle verbleiben.

 

Die Möbel auf der Dachterrasse dürfen nicht verstellt werden. Bitte die Sitzpolster in der Nacht und bei Regen in die Auflagenbox legen.

Sonnenschirm:

Bei Nichtnutzung ist darauf zu achten, dass der Sonnenschirm geschlossen wird. Am Veluwemeer kann es plötzlich zu Windböen kommen. Daher ist es in dem Park schon häufiger durch Unachtsamkeit zu Sturmschäden gekommen. Am Abreisetag ist der Sonnenschirm im geschlossenen Zustand mittig direkt an die Hauswand aus Klinker zu stellen (Windschatten).

Insekten, Mäuse & Co.:

Im Sinne aller Gäste und Tiere sollten die Schiebetüren sowie die Haustür bei einsetzender Dämmerung geschlossen werden und nicht für längere Zeit im Dunkeln offen stehen. Ansonsten würden verstärkt Insekten und unter Umständen Mäuse in das Ferienhaus gelangen, was den Zustand und die Langlebigkeit des Hauses negativ beeinflussen könnte. Auch die nachfolgenden Gäste fänden das sicherlich nicht so angenehm, denn es ist nicht die Aufgabe des Reinigungspersonals das ganze Haus auf Spinnen hin zu untersuchen und diese bei einer Deckenhöhe von teilweise über 3 Meter umweltfreundlich zu entfernen.

Falls sich dennoch mal eine Maus verirrt in das Haus verirrt haben sollte, solltet Ihr bitte schnellstmöglich der Lobby Bescheid geben (außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch). Alternativ dürft Ihr auch gerne die Maus selbst aus dem Haus locken, wenn Ihr mögt ;-)

Flachdach:

Das Betreten des Flachdachs (Bereich der Folie und Umrandung) ist verboten. Die Dachterrasse (Bereich der Holzterrasse) kann selbstverständlich gerne genutzt werden.

Verstöße:

Wer gegen die Regeln verstößt, hat mit hohen Geldstrafen nach niederländischem Recht zu rechnen (bis zu mehreren Tausend Euro). Zusätzlich können Schadensersatz (z.B. für eine umfassende professionelle Grundreinigung, etc.) und Ähnliches geltend gemacht werden.

Wasserverschwendung:

Die Befüllung von mitgebrachten Pools, Planschbecken oder ähnlichem mit Leitungswasser ist verboten.

Haftung:

Wir als Eigentümer übernehmen auch keinerlei Haftung für die Ausstattung, welche den Gästen zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird (z.B. Kinderspielzeug, Holzpferd, Grill, Treppenschutzrollo, etc.). Unsere Gäste handeln eigenverantwortlich. Eltern haften für Ihre Kinder.

Copyright:

Die Gästeinfos haben wir exklusiv für Euch als Gäste der GREEN VILLA mit viel Herzblut und Fleiß zusammengestellt. Das Kopieren und Weiterleiten dieser Informationen ist daher verboten.

CHECK OUT

Für den Tag der Abreise haben wir eine digitale Checkliste erstellt. So habt ihr einen Überblick über alle Punkte, die beachtet werden müssen. Diese lassen sich nach Erledigung bequem als "erledigt" kennzeichnen. So wird nichts vergessen. Entspannter gehts nicht. 

IMG_7187.PNG

Notrufnummern

Lobby & Technischer Dienst:     0031 (0)88 055 1592

Notfälle: 112

Keine Notfälle: 0900-8844

Arzt:

Arztpraxis Hierden

Dorphuisweg 9C

Hierden

0031 341 451 300

Arztpraxis Polderman 

Heetkamp 8 

Elspeet

0031 577 491 880

Zahnarzt:

Zahnarztpraxis Vlot

Colijnstraat 38

8072 AW Nunspeet

0031 341 251 771

Zahnarztpraxis I.D. de Vrieze

Beethovenlaan 9

Nunspeet

0031 341 252 825

Krankenhaus:

Krankenhaus St. Jansdal

Jansenlaan 90

Harderwijk

0031 341 463 911

Tierarzt:

Tierärztepraxis Bakker

Verkeersweg 29

Harderwijk

0031 341 472 111

App mit aktuellen Infos des Parks

EuroParcs hat eine eigene App mit den aktuellsten Infos zum Ferienresort

(wie z.B. aktuelle Öffungszeiten der Lobby, vom Supermarkt, Restaurant, Hallenbad, Imbiss, Fahrradverleih, Bootsverleih, Wassersportcenter, Hallenbad- und Wellnesscenter, aktuelle Wartungs- und Renovierungsarbeiten, sowie Schließzeiten der Schranke und das aktuelle Animationsprogramm, etc.). Bitte beachtet, dass wir keinen Einfluss auf die Verfügbarkeiten der Parkleistungen und der Infrastruktur haben und daher auch keine Gewährleistung für diese Leistungen übernehmen können. Sollte etwas vorübergehend nicht verfügbar sein (z.B. aufgrund von Wartungsarbeiten), entsteht dadurch kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt.

 

Damit Ihr über die aktuellen Informationen des Parks verfügt, empfehlen wir Euch die App kostenlos im App-Store herunterzuladen. So könnt Ihr anhand der aktuellsten Daten Eure Urlaubstage planen.

IMG_6407.PNG
IMG_6408.PNG
IMG_6409.PNG
IMG_6410.PNG

Animationsprogramm:

Für die Planung eures Urlaubes findet ihr das aktuelle und geplante Animationsprogramm (saisonabhängig) hier:

IMG_1203.PNG
IMG_1204.PNG
IMG_1205.PNG

Karte des Ferienparks:

Parkplan07022023.jp2

zusätzliche Services

Solltet Ihr während Eures Aufenthalts noch zusätzliche Services benötigen, ist das kein Problem. Meldet Euch einfach bei der Lobby und es wird für alles gesorgt (gegen Gebühr), wie z.B. für:

 

- Austausch Bettwäsche:

Es wird Zwischendurch für frische Bettwäsche gesorgt („zusätzliches Bettwäschepaket“). Dieses Wäschepaket besteht aus Bettlaken, Bettbezug und Kissenbezug.

 

- Bereitstellung und Austausch Badetücher und Handtücher:

Wenn Ihr bei Eurer Bestellung keine Handtücher mitbestellt hattet ("optionale Zusatzleistung"), dann habt Ihr vor Ort noch die Gelegenheit diese auf eigene Kosten in der Lobby nachzubestellen. Die Gebühren dafür müsst Ihr direkt in der Lobby bezahlen.

Es erfolgt kein automatischer Austausch. Wenn ihr bei längeren Aufenthalten einen Austausch der Tücher wünscht, dann müsstet ihr das direkt in der Lobby in Auftrag geben und dort auch bezahlen. Ihr erhaltet pro Person ein frisches Badetuch und Handtuch.

 

- Bereitstellung von Geschirrtüchern 

Das Geschirrtuchpaket besteht aus 1 Geschirrtuch + 1 Handtuch. Standardmäßig wird es nicht zur Verfügung gestellt, da viele Gäste ausschließlich die Geschirrspülmaschine nutzen und die Tücher daher nicht benötigen. Andernfalls müssten sonst bei jedem Gästewechsel alle Tücher aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden, was nicht im Sinne der Nachhaltigkeit wäre. Wenn Ihr doch mal Geschirrtücher benötigen solltet, dann könnt Ihr ein frisches Paket gegen eine kleine Gebühr direkt bei der Lobby bekommen. 

 

- zusätzliches Kinderequipment:

wie z.B. ein zusätzlicher Hochstuhl oder ein zusätzliches Reisebett

Achtung: wie allgemein üblich wird die Bettwäsche für Reisebetten nicht vom Park zur Verfügung gestellt. Dementsprechend sind Baby-Schlafsack oder Ähnliches von Euch mitzubringen.

Bildschirmfoto 2022-02-18 um 11.12.15.png
Bildschirmfoto 2022-02-14 um 10.27.36.png
Bildschirmfoto 2022-02-11 um 18.39.59.png
Bildschirmfoto 2022-02-11 um 18.43.34.png
Bildschirmfoto 2022-02-14 um 10.30.54.png

Die Gebühren für diese zusätzlichen Services sind durch Euch direkt bei der Lobby zu begleichen. 

Bedienungsanleitungen

Weitere Informationen zu den verschiedenen Geräten könnt Ihr den Bedienungsanleitungen entnehmen. Diese findet Ihr im weißen Küchenschrank.

Bildschirmfoto 2022-09-08 um 08.59.21 AM.png
Bildschirmfoto 2022-09-08 um 08.59.59 AM.png

Bedienung Schiebetüren

Damit die Schiebetüren möglichst lange halten, haben wir folgende Bitte an Euch:

Bitte nutzt hauptsächlich die kleine Schiebetür um auf die Terrasse zu gelangen. Diese lässt sich aufgrund des geringeren Gewichtes leichter bedienen. Zudem sind dort sowohl innen als auch aussen die Fussmatten ausgelegt.

Uns ist bewusst, dass die Konstruktion und Qualität der verbauten Schiebetüren nicht optimal sind. Daher ist ein sorgsamer Umgang umso wichtiger. Bitte das kleine weiße Bedienungsschild oberhalb des Griffes entsprechend beachten. 

Falls die Schiebetüren mal schwergängig sein sollten, sich nicht richtig schließen oder öffnen lassen sollten gebt bitte sofort der Lobby Bescheid. Der Technische Dienst des Parks wird sich umgehend darum kümmern.

IMG_6629.jpeg

Heizung & Warmwasser

Wärmepumpe, Küche, Smarthome

Die Bedienungseinheit (digitales Thermostat) der Heizung findet Ihr links neben der grauen Küchenzeile:

IMG_3001.jpeg

Achtung: der Heizbetrieb ist nur im Betriebsmodus "Winter" möglich. Wenn dieser Betriebsmodus aktiv ist, dann stehen in der Anzeige oben rechts die Symbole "Heizkörper + Wasserhahn". Das Wasserhahn-Symbol bedeutet, dass die Wärmepumpe auch für die Produktion von Warmwasser anspringt.

Falls ein anderes Symbol angezeigt werden sollte:

Wie man den Betriebsmodus ändert, seht Ihr in der Rubrik "Sommer-Sparmodus" in dieser digitalen Infomappe.

Zur Anpassung der Raumtemperatur folgende Tasten drücken:

SmartHome Steuerung

1.

Um die Mindest-Temperatur einzustellen, die jeweilige Pfeiltaste so häufig drücken bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird.

Steuerung Wärmepumpe

2.

Durch drücken dieser Taste speichert Ihr Eure Vorgabe.

Die Wärmepumpe (großes weißes Gerät aussen) geht dann automatisch an, sobald die eingestellte Temperatur unterschritten wird. 

Radiator

3.

An einigen Stellen der GREEN VILLA befinden sich „Heizkörper“, die für eine warme Raumtemperatur sorgen. 

  • Diese Heizkörper starten mit einigen Minuten Verzögerung die Aufheizung (hörbare Ventilation). Das liegt daran, dass die Wärmepumpe zuerst anspringt und Vorarbeiten erledigt.

 

  • nicht wundern: die Heizkörper und die Luft darüber fühlen sich nicht besonders warm an. Das ist normal, denn durch die optimale Luftzirkulation wird erreicht, dass nur eine geringe Vorlauftemperatur benötigt wird. Dadurch ist die Energieeffizienz besonders gut.

 

  • Bitte habt etwas Geduld und stellt das digitale Thermostat nicht unnötig hoch ein (nicht über 23-24 Grad). Ihr werdet merken, dass Ihr ein angenehmes und umweltfreundliches Raumklima bei einer Einstellung des Thermostates von 20 bis 22 Grad erreichen werdet.

 

  • Zu warm im Winter: Falls es Euch im Winter durch die direkte Sonneneinstrahlung mal zu warm sein sollte, empfehlen wir Euch kurz zu lüften (Stoßlüftung mit offenen Türen und Fenstern). Eine Umstellung auf den Kühlbetrieb der Anlage ist zwar möglich, allerdings halten wir das aus nachhaltigen Gründen nicht für sinnvoll. Eine automatisierte Kühlung findet in der kühlen Jahreszeit bewusst nicht statt (keine Klimaautomatik).

     Betrieb im Sommer: siehe Rubrik „KÜHLUNG“

  • Warmwasser: Wenn mehrere Personen gleichzeitig oder direkt nacheinander warm duschen, dann ist unter Umständen etwas Geduld erforderlich, bis die Wärmepumpe wieder einen Nachschub an warmen Wasser produziert hat (ca. 15-30 Minuten). Alternativ können natürlich auch die Sanitäranlagen im Hallenbad und des zu dem Park gehörenden Campingplatzes kostenfrei genutzt werden. 

In den Schlafzimmern lassen diese Aggregate sich separat steuern.

Beispielsweise könnt Ihr für die Nacht die Heizfunktion ausdrehen, so dass die Schlafzimmer schön kühl und der Wohnbereich schön warm bleibt.

Regelung Heizung

Im Master-Schlafzimmer (UG):

warm kalt Heizung

Im 2. Schlafzimmer (UG):

Kinderbett Etagenbett

Sommer-Sparmodus

(nur Warmwasser, keine Heizung, keine Kühlung)

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 11.30.36 AM.png

1.

Auf die Schaltfläche in der Mitte 2x drücken.

Beim ersten Mal drücken erwacht die Anzeige aus dem Energiesparmodus. Mit dem zweiten Klick gelangt Ihr in das Hauptmenü.

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 11.30.51 AM.png

2.

Auf die rechte Pfeiltaste 1x kurz drücken, bis oben in der Anzeige die Überschrift „BETRIEBSMODUS“ angezeigt wird.

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 11.31.03 AM.png

3.

Schaltfläche in der Mitte drücken, um in das Untermenü „Betriebsmodus“ zu gelangen.

IMG_5796.jpeg

4.

Rechte Pfeiltaste so häufig drücken bis die Zeile „SOMMER (NUR“ farblich hervorgehoben wird.

IMG_5797.jpeg

5.

Taste in der Mitte drücken um den Betriebsmodus "SOMMER" zu bestätigen.

IMG_5798.jpeg

6.

Taste in der Mitte drücken um zur Startseite zu gelangen. 

Wichtig:

Es muss nun oben rechts in der Anzeige das "Wasserhahn-Symbol" zu sehen sein. Das bedeutet, dass die Wärmepumpe weiterhin für Warmwasser sorgen wird.

Kühlung

Die Bedienungseinheit für die Innenraum-Kühlung ist die Gleiche wie für die Heizung. Ihr findet sie links neben der grauen Küchenzeile.

Wärmepumpe, Küche, Smarthome
Bildschirm für Klimaanlage

1.

Auf die Schaltfläche in der Mitte 2x drücken.

Beim ersten Mal drücken erwacht die Anzeige aus dem Energiesparmodus. Mit dem zweiten Klick gelangt Ihr in das Hauptmenü.

Steuerung der Heizungsanlage

2.

Auf die rechte Pfeiltaste 1x kurz drücken, bis oben in der Anzeige die Überschrift „BETRIEBSMODUS“ angezeigt wird.

Smarte Steuerung

3.

Schaltfläche in der Mitte drücken, um in das Untermenü „Betriebsmodus“ zu gelangen.

Intuitive Bedienung

4.

Rechte Pfeiltaste so häufig drücken bis die Zeile „KÜHLEN“ farblich hervorgehoben wird.

Ferienhaus mit Wärmepumpe

5.

Taste in der Mitte drücken um den Betriebsmodus „KÜHLEN“ zu bestätigen.

Ferienhaus mit Klimaanlage

6.

Taste in der Mitte drücken um zur Startseite zu gelangen.

ACHTUNG:

Da die Kühlung durch die Wärmepumpe nach dem Umkehrprinzip funktioniert, sind die Thermostate in den Schlafzimmern entgegengesetzt zum Heizbetrieb zu drehen (siehe Rubrik „HEIZUNG“).

 

Die „Heizkörper“ starten mit einigen Minuten Verzögerung die Kühlung (leichter kühler Luftstrom). Das liegt daran, dass die Wärmepumpe zuerst anspringt und Vorarbeiten erledigt. Die Konvektoren gehen nicht gleichzeitig, sondern nacheinander an (z.B. erst ein Konvektor im Wohnzimmer, dann nach einigen Minuten im Flur, und etwas später in den Schlafzimmern).

Mit der umweltfreundlichen Kühlfunktion der Wärmepumpe ist es möglich eine Temperaturreduzierung von insgesamt ca. 3 Grad zu erreichen (ca. 1 Grad Absenkung pro 3 Stunden), so dass Spitzentemperaturen an Hochsommertagen gemildert werden können.

Grundsätzlich ist es immer sinnvoller, einen Kühleffekt dadurch zu erreichen, indem man frühmorgens stark lüftetet und anschließend die Fenster schließt und verschattet. Beispielsweise erreicht man auch einen großen Effekt, wenn man den Sonnenschirm aufgespannt direkt vor der Schiebetür platziert. Es ist immer besser, wenn man die Kühlfunktion erst garnicht anstellen muss. Den diese verbraucht, wenn auch deutlich weniger als eine konventionelle Klimaanlage, auch dafür Strom.

Zusätzlich haben wir insbesondere für den Schlafraum im Obergeschoss einen Ventilator angeschafft.

Nicht wundern: Nach der Deaktivierung der Kühlung läuft diese noch einige Minuten nach. Das ist normal.

Kamin

Die GREEN VILLA ist mit einem umweltfreundlichen Elektro-Kamin ausgestattet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr die Wahl habt zwischen Lagerfeuer-Ambiente ohne Wärme oder mit Wärme. Wenn Ihr keine zusätzliche Wärme benötigt (z.B. im Sommer), müsst Ihr also nicht auf das schöne Ambiente verzichten.

 

Wenn Euch kalt sein sollte, empfehlen wir die Nutzung der Heizungsanlage mit den Heizkörpern. Denn diese heizt aufgrund der Wärmepumpe und der besseren Wärmeverteilung noch effizienter. Die Heizfunktion des Kamins ist eher als Zusatzheizung im tiefsten Winter sinnvoll.

 

Den Kamin könnt Ihr ganz bequem per Fernbedienung bedienen. Diese findet Ihr üblicherweise im Wohnzimmer in der Wandhalterung für Fernbedienungen. Damit die Fernbedienungen noch lange halten, ist die Nutzung der Wandhalterungen vor allem bei der Anwesenheit von Kleinkindern oder Hunden sinnvoll.

Halterung für Fernbedienungen

Kamin anmachen

(Optik an, Wärme aus):

fernbedienbarer Kamin

Wärme an:

Kamin mit Panoramaoptik

Kamin aus

(Optik aus + Wärme aus):

umweltfreundlicher Kamin

HINWEIS: 

Falls der Kamin nicht angehen sollte:

bitte prüft den An-/Aus-Schalter am Kamin selbst (oben rechts, etwas versteckt).

Internet

Eure Geräte könnt Ihr ganz einfach wireless mit dem gesicherten WLAN des Ferienhauses verbinden. Alternativ könnt Ihr Euren Laptop, Eure Apple TV Box oder ähnliches per LAN-Kabel mit dem Router verbinden. 

 

Der Router ist hinter dem Fernseher im Wohnzimmer installiert. 

 

Die Zugangsdaten zu dem gesicherten WLAN findet Ihr auf dem Aufkleber:

High-Speed-Router

Netzwerk Name (SSID):

ARRIS-BD1F (2,4GHz) bzw. 

ARRIS-BD1F-5G (5GHz)

 

Passwort:

Preshared Key siehe Aufkleber 

Wifi Ferienhaus

Zusätzlich gibt es ein gutes WLAN-Netz im gesamten Ferien-Park (Hotspot_Hoophuizen).

Das Passwort lautet: europarcs

Bei Problemen mit der Internetverbindung:

Stromkabel vom Router rausziehen und nach ca. 10 Sekunden wieder reinstecken. Danach ca. 1-2 Minuten abwarten, bis der Router wieder alles geladen hat.

Wenn das nicht zum Erfolg führen sollte, bittet einfach die Lobby um Hilfe. Der Ferienpark hat extra einen eigenen Technischen Dienst, der sich auch um solche Probleme direkt kümmern kann.

TV & Multimedia

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 16.37.00 PM.png

ACHTUNG:

Um Energie zu sparen, ist auch der Standby-Betrieb normalerweise über den Steckdosenschalter abgeschaltet worden. Wenn Ihr den Fernseher nutzen wollt, dann müsst Ihr zuerst den Steckdosenschalter anschalten. In den Zeiten der Nichtnutzung des TVs möchten wir Euch bitten, den Schalter wieder auszuschalten.

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 16.37.19 PM.png

Die passende Fernbedienung befindet sich normalerweise in der Wandhalterung neben dem Sofa.

Damit die Fernbedienungen noch lange halten, ist die Nutzung der Wandhalterungen ist vor allem bei der Anwesenheit von Kleinkindern oder Hunden sinnvoll. 

Musik & Radio

Die BOSE SoundTouch Portable Musikanlage in der Küche ist mit Internetradio, AirPlay-Funktion und Klinkenanschluss ausgestattet, so dass Ihr Eure Lieblings-Musik entweder bequem per Streaming (über das Netzwerk „Hotspot_Hoophuizen“) oder per Audiokabel übertragen könnt.

Charging Hub für Smartphones
IMG_3271.jpeg

Die Anlage ist leicht und intuitiv zu bedienen. Solltet Ihr weitere Details nachschlagen wollen: im Internet auf www.bose.de findet Ihr unter dem o.g. Produktnamen im Download-Bereich eine passende Anleitung

 

Kurzanleitung:

1. richtiges WLAN-Netzwerk auswählen ("Hotspot_Hoophuizen")

2. Musik App öffnen

3. Soundtouch als Lautsprecher auswählen

Fernbedienung:

Die Lautstärke und Sender lassen sich bestens über die kostenlose Bose SoundTouch App bedienen. Daher haben wir bewusst auf die Bereitstellung einer zusätzlichen Fernbedienung verzichtet, bei der dann immer wieder die Batterien gewechselt werden müssten. Mit der App haben alle Gäste die Möglichkeit per Smartphone den Lautsprecher zu bedienen.

 

Alternativ könnt Ihr Radio auch über das Smart-TV im Wohnzimmer hören.

Charging-Hub:

Für unsere Gäste haben wir zusätzlich eine smarte Steckdosenleiste mit USB-A und USB-C-Anschlüssen installiert. Das darüber angebrachte Regal haben wir so dimensioniert, dass ihr dort ganz bequem eure Smartphones und Tablets laden könnt.

Kühlschrank

geräumiger Kühlschrank

Die Kühlfunktion des Kühlschranks kann über den innenliegenden Drehschalter reguliert werden. 

Um eine möglichst effiziente Kühlleistung zu realisieren, bitte den Drehschalter auf ECO stehen lassen. Bitte den Kühlschrank nicht ausstellen, denn sonst bildet sich Schimmel.

IMG_0981.jpeg

Geheimfach:

Unter der Frischhalteschublade befindet sich eine versteckte Flaschenkühlung. Einfach die Schublade ganz rausnehmen, Flaschen in die Kühlmulde legen, und dann die Schublade wieder darüber schieben. 

Toast- / Aufback-Funktion

Der Backofen (linkes Gerät) der GREEN VILLA bietet eine ausgezeichnete Aufbackfunktion mit der es ganz einfach gelingt Toast, Aufbackbrötchen und Ähnliches wunderbar zuzubereiten. Viele unserer Gäste waren sehr begeistert davon. Ein Toaster ist somit überflüssig. Zudem hat uns der Ferienpark aufgrund seiner Erfahrungen und aus hygienischen Gründen davon abgeraten, zusätzlich einen Toaster bereitzustellen.

IMG_2403.jpeg
IMG_4088.jpeg

1. 

Das Automatik-Programm "Auto" auswählen.

IMG_4108.jpeg

2.

"Brot & Gebäck" auswählen.

IMG_4109.jpeg

3.

"Kleingebäck" auswählen.

IMG_4110.jpeg

4.

"Brötchen, Baguettes" auswählen.

IMG_4111.jpeg

5.

"Gefriergut" auswählen.

IMG_4112.jpeg

6.

Die "Start"-Taste ganz rechts drücken und schon geht es los.

Brotbox

Auf Wunsch vieler Gäste haben wir als Sonderausstattung eine Brotbox angeschafft. Bitte die Box bei vor Eurer Abreise von Krümmeln befreien. Die Box wird nicht vom Reinigungspersonal gereinigt.

IMG_4031.jpeg
IMG_4030.jpeg

Wasser & Trinken

Küchenzeile mit Spüle

Das Wasser aus dem Wasserhahn hat eine sehr gute Trinkwasserqualität. Wir empfehlen den Wasserhahn auf "kalt" zu stellen. Das Wasser ist dann am klarsten und schmeckt am besten.

Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es also nicht notwendig, extra Wasser in Flaschen im Supermarkt zu kaufen.

Bitte beachtet, dass es natürlich nicht erlaubt ist, mit dem Leitungswasser mitgebrachte Pools, Planschbecken oder ähnliches zu befüllen.

Mini-Markt & weitere Supermärkte

Der Mini-Markt im Park bietet ein gutes Sortiment zu fairen Preisen.

Allerdings hat dieser nicht zu jeder Zeit geöffnet bzw. in der Nebensaison eingeschränkte Öffnungszeiten.

 

Daher stellen wir für unsere Gäste alternative Supermarkt-Tipps zur Verfügung.

SPAR van Drie, Hierden

Bildschirmfoto 2022-09-16 um 18.08.04 PM.png

Albert Heijn, Nunspeet

Bildschirmfoto 2022-10-14 um 09.36.50 AM.png

LIDL, Nunspeet

Bildschirmfoto 2022-10-14 um 09.41.12 AM.png

JUMBO, Nunspeet

Bildschirmfoto 2022-10-14 um 09.37.49 AM.png

Restaurants

Restaurant und Imbiss des Ferien-Parks haben nicht zu jeder Zeit geöffnet bzw. in der Nebensaison eingeschränkte Öffnungszeiten.

 

Daher stellen wir für unsere Gäste alternative Restaurant-Tipps zur Verfügung.

Lieferando.de

Die deutsche Lieferando App funktioniert auch vor Ort.

Das Essen wird bis zur Schranke des Parks geliefert.

Restaurant im Nachbarpark "EuroParcs Veluwemeer"

  • fußläufige Entfernung

  • schönes Ambiente mit Blick auf den Aussen-Pool

  • Klassiker wie Schnitzel, Burger, Pommes

  • Besonderheiten wie Räucherlachs, Hummusbrot, Carpaccio und vieles mehr

  • schöne Kinderecke auch mit digitalen Angeboten

  • falls das Restaurant mal nicht geöffnet haben sollte, ist auch noch eine Snackbar nebenan mit Frikandeln, Chicken Nuggets, etc.

Bildschirmfoto 2023-12-05 um 12.19.06 PM.jpg
Veluwemeer Restaurant.jpeg
Veluwemeer Restaurant2.jpeg

Kasteel de Essenburgh, Hierden

  • fußläufige Entfernung, ideale Fahrradstrecke

  • historisches Ambiente (Schloss aus dem 17. Jahrhundert)

  • erstklassiges Essen (Mittagessen + Abendessen)

  • auch ein lohnenswertes Ziel für Kaffee & Kuchen

  • Kinder haben Freude daran die Rehe in dem Schlosspark zu betrachten

IMG_0926.jpeg
IMG_0927.jpeg
IMG_0937.jpeg
IMG_0946.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-05 um 18.32.08 PM.jpg

Restaurant "Golfplatz Het Rijk", Nunspeet

  • ideale Fahrradstrecke (ca. 25 Minuten)

  • idyllisches Ambiente (herrlicher Ausblick auf den exzellenten Golfplatz)

  • leckeres Essen zum fairen Preis (Mittagessen + Abendessen)

  • auch ein lohnenswertes Ziel für Kaffee & Kuchen

  • man muss nicht unbedingt Golf spielen, um es hier traumhaft zu finden ;-)

  • Hunde willkommen

IMG_0963.jpeg
IMG_0968.jpeg
IMG_0971.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-05 um 19.19.42 PM.jpg

DE BOSKABOUTER, Nunspeet

  • gut erreichbar, ca. 10 Minuten mit dem Auto

  • sehr gutes Pfannkuchenhaus

  • viele leckere Pfannkuchenvarianten

  • es gibt aber auch Klassiker wie Schnitzel, Pommes, Burger

  • sehr kinderfreundlich

  • mit großem Spielplatz

IMG_1731.jpeg
IMG_1728.jpeg
IMG_1730.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-05 um 11.57.29 AM.png

WALHALLA, Harderwijk

  • Entfernung: nur 25 Minuten mit dem Fahrrad

  • direkt am Stadt-Strand von Harderwijk

  • sehr schöne und entspannte Atmosphäre

  • super für Sundowner

  • ideal auch mit Kindern: am Strand gibt es immer viele Beschäftigungs-Möglichkeiten

  • hinter dem Restaurant befindet sich ein Turn-Parcour

  • entspanntes Parken am Parkplatz Dolfinarium/P2

  • direkte Bootsanlegemöglichkeit

IMG_0382.jpeg
IMG_1613.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-05 um 17.37.53 PM.jpg

DA GABRIELE, Harderwijk

  • hervorragendes italienisches Restaurant

  • Pizza, Pasta, Antipasti, Fisch, Fleisch und vieles mehr

  • sehr schönes Ambiente

  • umgeben von historischen Gemäuern

  • ideale Fahrradstrecke (25-30 Minuten, sehr schön)

IMG_7808.jpeg
IMG_7812_edited.jpg
Bildschirmfoto 2022-12-20 um 19.31.05 PM.png

COZY HARBOUR, Harderwijk

  • leckere Cocktails bei bester Aussicht auf den Hafen

  • Weinbar

  • direkt an der Hafenpromenade

  • sehr schönes Ambiente

  • moderne Küche mit kulinarischen Besonderheiten

  • Fahrraddistanz (25-30 Minuten)

IMG_7805.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-06 um 09.54.32 AM.jpg
IMG_1628.jpeg
IMG_1622.jpeg

JOHANNES, Harderwijk

  • erstklassiges Fischrestaurant

  • á la carte: für jede*n ist etwa dabei: erstklassige Fisch-, Fleisch-, Nudel- und vegetarische Gerichte

  • direkt an der Hafenpromenade in Harderwijk

  • super leckere Desserts ;-)

  • ideale Fahrradstrecke (25-30 Minuten, sehr schön)

Bildschirmfoto 2022-12-20 um 19.06.26 PM.png
IMG_7738.jpeg
IMG_7741.jpeg
IMG_7740.jpeg
IMG_7742.jpeg

Pfannkuchen-Schloss "Hans en Grietje", Zeewolde

  • mit Kindern ein absolutes MUSS!

  • märchenhaftes Pfannkuchen-Schloss

  • leckere Pfannkuchen in sehr vielen verschiedenen Variationen

  • freier Eintritt (Erlebnisgelände und Schloss)!!

  • ca. 20 Minuten mit dem Auto entfernt

IMG_5887.jpeg
IMG_0848.jpeg
IMG_5882.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-06 um 10.20.46 AM.jpg

OUTLET "Batavia Stad", Lelystad

  • zahlreiche Restaurants und gemütliche Cafés

  • große "Food-Plaza" für jeden Geschmack

  • traumhaftes Outlet-Center mit vielen stilvollen Geschäften

  • auch sonntags den ganzen Tag geöffnet

  • lohnenswerte Outlet-Rabatt-Preise

  • bei der Lobby könnt ihr zusätzlich einen VIP-Pass bekommen, mit dem ihr nochmal zusätzliche 10% Rabatt erhaltet

  • mit diesen Ersparnissen hat man das Geld für den Urlaub schon wieder raus ;-)

IMG_6327.jpeg
IMG_6293.jpeg
IMG_6341.jpeg
IMG_9707.jpeg
IMG_8775.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-06 um 16.34.39 PM.jpg

Tripadvisor

Alle Restaurants und Aktivitäten der Region entdecken.

Lest Bewertungen und erhaltet Empfehlungen zu Restaurants in der Region.

Grill & BBQ

Für Euer Wohlbefinden haben wir auf der Terrasse eine Grill-Ecke eingerichtet.

IMG_5435.jpeg
Bildschirmfoto 2022-09-08 um 11.26.13 AM.png
IMG_5785.jpeg

Folgende Punkte sind für eine Nutzung zu berücksichtigen:

  • Den Grill stellen wir aufgrund vieler Nachfragen als Sonderausstattung zur Verfügung. Das Gas dafür müsst Ihr selbst besorgen (z.B. bei der Tankstelle oder beim Baumarkt in der Nähe). Es besteht aber die Möglichkeit, dass die vorherigen Gäste Euch noch etwas Gas übrig gelassen haben ;-)

  • Im Abstellraum neben der Eingangstür haben wir eine Propan-Gasflasche (Pfandflasche) eingelagert. Diese könnt Ihr zum Tausch bei einer entsprechenden Tankstelle in der Nähe nutzen (z.B. Gulf, siehe unten). Ihr dürft natürlich nicht das Pfand dafür kassieren, denn das gehört uns. Alternativ könnt Ihr Euch aber auch eine andere Gasflasche organisieren bzw. mitbringen. 

  • Den Grill bitte nach dem Gebrauch selbst reinigen! Dies übernimmt nicht das Reinigungspersonal! Für das Reinigen steht Euch eine Grillbürste zur Verfügung (liegt meistens in einer Schublade in der Küche oder im Unterschrank des Grills). Bitte danach falls erforderlich auch die Grillbürste selbst reinigen.​​

 

  • Für die sachgemäße Nutzung ist jeder Gast selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Nutzung des Grills. Wir empfehlen vor Gebrauch den richtigen Anschluss der Gasflasche und die Dichtheit der Leitung zu überprüfen (z.B. mit Seifenwasser)

 

  • Bitte den Grill auf der Terrasse so stehen lassen. Bitte nicht verschieben.

​​

ACHTUNG:

Aus Sicherheitsgründen muss direkt nach dem Gebrauch die Gasflasche zurück in den Abstellraum gestellt werden. Bitte denkt daran den Abstellraum abzuschließen, damit Kinder nicht mit der Gasflasche in Kontakt kommen.

Gulf Tankstelle, Hulshorst

Bildschirmfoto 2022-10-14 um 10.28.30 AM.png

Lounge / Auflagen-Box / Dachterrasse

Auf der Dachterrasse befindet sich eine Auflagen-Box für die Sitzkissen der Loungemöbel. 

 

Der Zahlencode zum Vorhängeschloss lautet: 

030

Achtet bitte darauf, dass Ihr zum Öffnen die richtigen Zahlen in eine Linie mit der Markierung (Strich im Gehäuse) dreht.

Bildschirmfoto 2022-09-08 um 11.46.55 AM.png

Damit die Auflagen noch möglichst lange halten, bitte diese direkt nach der Nutzung der Lounge-Möbel wieder zurück in die Auflagen-Box legen. Die Box bitte auch immer mit dem Zahlenschloss wieder verschließen.

Abstellraum

Ein abschließbarer Abstellraum steht Euch direkt neben dem Eingang der GREEN VILLA zur Verfügung. Hier könnt Ihr vieles trocken und sicher unterstellen, wie z.B.

 

  • Fahrräder
  • Fahrradanhänger

  • Kinderwagen

  • Buggy

  • Rolllator

  • Bollerwagen

  • Surfboards

  • Tretroller / Scooter

  • Angel-Equipment

  • Wäscheständer

  • und vieles mehr

Bildschirmfoto 2022-09-08 um 09.05.50 AM.png

Elektroautos aufladen

Elektroautos dürfen nur an den dafür vorgesehenen Stellen des Ferien-Parks aufgeladen werden. Es stehen dafür mehrere Schnellladesäulen auf dem Parkplatz an der Lobby zur Verfügung:

Bildschirmfoto 2022-09-08 um 09.03.43 AM.png
Bildschirmfoto 2022-09-08 um 09.00.38 AM.png

Gemäß der Parkordnung ist das Laden von Elektroautos und ähnlichem direkt am Ferienhaus verboten

 

Das Stromnetz des Ferien-Parks wäre sonst schnell überlastet und es würde dann zu Ausfällen im gesamten Park kommen. 

Zudem sind die Elektroinstallationen der Ferienhäuser nicht entsprechend abgesichert, so dass eine erhöhte Brandgefahr besteht (nicht versichert). 

Abgesehen davon würde der Ladeverlust bis zu 20% betragen, wenn nicht über die Schnellladesäule geladen würde.

4 weitere Ladesäulen findet Ihr im Park in der Tiny House Siedlung auf dem Parkplatz "Weideblick" Nr. 7 - 10.:

IMG_1487.jpeg
Bildschirmfoto 2023-12-06 um 17.50.41 PM.png

Müll & Recycling

Im Ferienhaus stehen mehrere Müllbehälter zur Verfügung:

1. Restmülltonne

für Restmüll, Biomüll und Kunststoffverpackungen

IMG_3105.jpeg

2. Drei Kosmetik-Eimer in Bad & WC

IMG_6364.jpeg

Die Gäste sind selbst verantwortlich für die Entsorgung des eigenen Mülls.

 

Das ist nicht Aufgabe des Reinigungspersonals. Daher müssen die Gäste vor der Abreise unbedingt darauf achten, dass sich keinerlei Müll (Restmüll, Altglas, Papiermüll, etc.) mehr in der GREEN VILLA sowie auf dem Grundstück (z.B. Abstellraum) befindet. 

Für die Entsorgung des Mülls stehen im Park mehrere unterschiedliche Behälter zur Verfügung:

Bildschirmfoto 2023-02-07 um 10.45.16 AM.png

Altglas

Restmüll

IMG_3309.jpeg

Papier / Pappe

IMG_3307.jpeg
IMG_3310.jpeg

Waschmaschinen & Wäschetrockner

Waschmaschinen & Trockner:

Falls Ihr während Eures Aufenthaltes mal etwas Wäsche waschen wollt, dann steht Euch innerhalb des Ferien-Parks in unmittelbarer Nähe zur GREEN VILLA ein gut ausgestatteter Wasch-Salon (Wasserette) mit mehreren Waschmaschinen und Trocknern für zur Verfügung. Die Gebühr könnt Ihr dort bequem per EC-Karte oder per Smartphone bezahlen). 

 

Waschmittel braucht Ihr nicht mitzubringen, denn es kann nicht in die Waschmaschinen eingefüllt werden. Die Waschmaschinen dosieren selbstständig. 

Ein Bügelbrett ist dort ebenso vorhanden. Einen Wäscheständer findet ihr im Abstellraum des Ferienhauses.

Bildschirmfoto 2022-09-08 um 11.47.14 AM.png
IMG_5605.jpeg
IMG_5755.jpeg
IMG_5872.jpeg

Steckdosenschutz

Die Steckdosen der GREEN VILLA sind an für Kinder zugänglichen Stellen mit einer Schutzvorrichtung ausgerüstet.

Zur Nutzung dieser Steckdose einfach Stecker in die beiden Löcher stecken und nach oben schieben. Danach kann der Stecker ganz reingeschoben werden.

Bildschirmfoto 2022-09-08 um 08.59.01 AM.png

Treppenschutzrollo

Zum Schutz von Kleinkindern und Hunden haben wir ein Schutzrollo installiert. 

Die sachgemäße Bedienung könnt  Ihr in der Anleitung nachschauen. Diese befindet sich bei allen weiteren Anleitungen im weißen Küchenschrank.

Treppenschutzgitter

SCHLIESSEN:

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 17.44.22 PM.png

1.

Knopf nach unten drücken

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 17.44.35 PM.png

2. 

Schieber mit gedrücktem Knopf nach rechts schieben. 

Achtung: der Mechanismus ist zeitgesteuert. Ihr habt also nur 8 Sekunden Zeit für den nächsten Schritt:

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 17.44.47 PM.png

3. 

Stab am Griff festhalten und auf die andere Treppenseite ziehen. Den Stab erst in die untere Halterung einstecken und danach in der oberen Halterung einrasten lassen.

ÖFFNEN:

Kurzes Öffnen:

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 17.45.37 PM.png

Für ein kurzes Öffnen des Rollos gleichzeitig den Knopf reindrücken und den Schieber nach unten drücken.

Den Stab erst in die untere Halterung einstecken und danach in der oberen Halterung einrasten lassen.

Dauerhaftes Öffnen:

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 17.45.25 PM.png

Den Knopf reindrücken und gleichzeitig den Schieber nach rechts schieben. Der Sicherheitsmechanismus gibt Euch nun 8 Sekunden Zeit für:

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 17.45.37 PM.png

Am Griffstab des Rollos den Knopf reindrücken und gleichzeitig den Schieber nach unten drücken.

Dann den Stab aus der Halterung ziehen und auf der anderen Treppenseite in die Halterung stecken.

Geprüft nach DIN EN 1930 Kinderschutzgitter. 

Wie immer im Leben, kann einen 100%-igen Schutz allerdings niemand garantieren. 

Auch wir natürlich nicht. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung.

zusätzliches Kinderspielzeug & Gesellschaftsspiele

Zusätzlich zu den zahlreichen Kinderspielzeugen in der GREEN VILLA, könnt Ihr Euch zahlreiche Gesellschaftsspiele wie z.B. Monopoly ganz einfach in der Lobby ausleihen.

Bildschirmfoto 2022-09-08 um 10.24.14 AM.png

Rabatte

...für Langzeitmieter, Firmen, Gewerbetreibende, Start-Ups & CO

Langzeitmieter:

Auch Langzeitmieter sind bei uns herzlich willkommen. Sprecht uns gerne an, wenn Ihr Euch für einen längeren Aufenthalt (4 Wochen bis max. 3 Monate) in der GREEN VILLA interessiert. Individuelle Sonderkonditionen sind möglich.

 

 

Firmen-Abo / Wertschätzung:

Firmen können uns ebenfalls gerne kontaktieren, wenn sie sich vorstellen können, die GREEN VILLA als besondere und nachhaltige Wertschätzung für Mitarbeiter*innen einzusetzen (sustainable incentive). 

 

Denkbar ist es, längere Zeiträume (Monate, Quartale etc.) für Unternehmen zu belegen, die es schwer haben Fachkräfte zu bekommen und zu halten (z.B. Pflegedienste, Gastronomie-Betriebe, Logistik-Unternehmen, Handwerks-Betriebe, IT-Firmen, Start-ups, etc.).

 

Wir finden zusammen eine maßgeschneiderte Lösung für Euch. 

Meldet Euch gerne:

FAQs / Häufig gestellte Fragen

​Frage: 

Warum habt Ihr keinen Sonnenschirm auf der Dachterrasse?

 

Antwort:

Uns ist bewusst, dass es an sonnigen Tagen auf der Dachterrasse ziemlich warm werden kann. Wir nutzen das Ferienhaus ja auch selbst. Allerdings ist es aufgrund der Nähe zum Wasser an vielen Tagen im Jahr recht windig. Der Wind kann phasenweise so stark sein, dass Gartenmöbel, die nicht abgesichert sind, beschädigt werden. Das ist zum Beispiel schon mal mit der Auflagenbox passiert. Erfahrungsgemäß kann es schon mal sein, dass ein Schirm vergessen wird, abzuspannen. Der Wind kann auch unerwartet schnell stärker werden. Insgesamt ist uns das Risiko zu hoch, dass der Schirm dann durch die Gegend geweht wird. Abgesehen davon wäre es auch nicht so nachhaltig, alle 1-2 Jahre einen neuen Schirm kaufen zu müssen.

​Frage: 

Warum habt Ihr keinen Akkustaubsauger?

 

Antwort:

Der zugegebenerweise etwas sperrige Staubsauger wurde uns von EuroParcs zur Verfügung gestellt. EuroParcs hat sich aufgrund von Erfahrungswerten für dieses Staubsaugermodell entschieden. Dieses Modell hat sich hinsichtlich der Langlebigkeit und Wartbarkeit als sehr gut erwiesen. Jedes Ferienhaus ist damit ausgestattet. Daher ist das Reinigungspersonal damit bestens vertraut. Ein Akkustaubsauger wäre natürlich leichtgängiger, allerdings auch nicht so langlebig. Das wäre nicht so nachhaltig. Wenn jedes Ferienhaus ein unterschiedliches Modell hätte, dann müsste sich das Reinigungspersonal auch immer wieder umgewöhnen. Ersatzteile wären auch nicht sofort im Park vorrätig.

​Frage: 

Müsste der Rasen nicht mal wieder gemäht werden?

 

Antwort:

Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird der Rasen unseres Ferienhauses nicht wöchentlich gemäht, sondern wenn es erforderlich ist. Zudem möchten wir dass unsere Gäste und Nachbarn nicht unnötig häufig mit Lärm durch Gartenpflegearbeiten belastet werden. Der Rasen kann daher phasenweise etwas länger sein, als allgemein üblich. Wenn der Rasen Euch doch zu lang sein sollte, dann könnt Ihr gerne in der Lobby Bescheid sagen. Der Park kümmert sich dann darum.

​Frage: 

Müsste der Rasen nicht mal wieder gewässert werden?

 

Antwort:

Normalerweise fällt in der Region ausreichend Niederschlag, so dass der Rasen genug Feuchtigkeit bekommt. Im Hochsommer oder in Dürreperioden kann es sein, dass einige Stellen unseres Rasens vertrocknet aussehen, denn wir verzichten im Sinne der Umwelt bewusst auf eine künstliche Bewässerung. Ebenso wird auf eine Düngung des Rasens bewusst verzichtet.

Der Rasen erholt sich erfahrungsgemäß sehr schnell von alleine. Wir bitten um Verständnis.

​Frage: 

Warum hat die GREEN VILLA zusätzlich zur Kühlfunktion der Wärmepumpe keine herkömmliche Klimaanlage?

 

Antwort:

Wir hatten ernsthaft darüber nachgedacht, unser Ferienhaus zusätzlich mit einer gewöhnlichen Klimaanlage auszurüsten. Die Vor- und Nachteile haben wir sorgfältig abgewägt und haben uns dagegen entschieden, da die Nachteile eindeutig überwiegen. Denn eine konventionelle Klimaanlage ist äußerst energieintensiv und muss zudem regelmäßig gewartet werden. Die Tage an denen eine solche Anlage wirklich benötigt würde, lassen sich an ein bis zwei Händen pro Jahr abzählen. Den "Aufwand" im Vergleich zum Nutzen finden wir unverhältnismäßig und nicht nachhaltig.

Dennoch haben wir eine Saison lang einen möglichen Bedarf genau beobachtet. D.h. wir haben alles selbst getestet und viele unserer Gäste befragt. Sowohl wir als auch unsere Gäste sind sehr gut ohne eine zusätzliche Klimaanlage ausgekommen.

​Frage: 

Warum gibt es in der GREEN VILLA keinen Toaster?

 

Antwort:

Der Backofen bietet eine ausgezeichnete Aufbackfunktion mit der es ganz einfach gelingt Toast, Aufbackbrötchen und Ähnliches wunderbar zuzubereiten. Viele unserer Gäste waren sehr begeistert davon. Ein Toaster ist somit überflüssig. Zudem hat uns der Ferienpark aufgrund seiner Erfahrungen und aus hygienischen Gründen davon abgeraten, zusätzlich einen Toaster bereitzustellen. Alternativ schmeckt Toast auch sehr gut vom Grill.

​Frage: 

Warum springt die Wärmepumpe auch im Sommer an?

 

Antwort:

Die Wärmepumpe erwärmt im Betriebsmodus "Sommer" zwar nicht die Raumtemperatur, allerdings wird nach wie vor kontinuierlich Wärmeenergie für das warme Wasser benötigt. Zudem wird in regelmäßigen Abständen durch eine hohe Energiezufuhr der Entstehung von Legionellen vorgebeugt.

​Frage: 

Warum werden nur 1-2 Rollen Toilettenpapier bereit gestellt?

 

Antwort:

Auf Nachfrage hatte uns der Verwalter EuroParcs mitgeteilt, dass es in allen Ferienhäusern und Ferienparks allgemein so üblich ist. Es hat auch hygienische Gründe.

​Frage: 

Warum werden keine Küchenrollen bereitgestellt?

 

Antwort:

Aus hygienischen Gründen ist das in allen Ferienhäusern und Ferienparks so üblich.

​Frage: 

Warum sind die Handtuchpakete in Folie eingepackt?

 

Antwort:

Auf Nachfrage hatte uns der Verwalter EuroParcs mitgeteilt, dass es die meisten Gäste so wünschen. Es hat auch hygienische Gründe. Es wurde aber Wert darauf gelegt, dass die Folie aus recyceltem Material besteht und auch selbst wieder recycelt wird (Kreislauf).

Wir als Eigentümer der GREEN VILLA sind jedoch der Meinung, dass es noch besser ist, Abfall zu vermeiden als zu recyceln. Daher werden die Handtuchpakete bei uns auch nur auf ausdrücklichen Wunsch bereitgestellt (optionale Leistung).

​Frage: 

Warum werden keine Schlüssel für die beiden Gartentore bereitgestellt?

 

Antwort:

Der Park hat uns aufgrund seiner Erfahrungen davon abgeraten. Denn sehr häufig gehen die Schlüssel verloren oder brechen ab. Zudem würden die abgeschlossenen Tore dem Reinigungspersonal und dem Gartenpflegepersonal den Weg versperren.

​Frage: 

Warum stechen die meisten Mücken hier nicht?

 

Antwort:

Wenige Tage im Jahr (ca. Juni) kommt es hier zu einem etwas größerem Aufkommen an Mücken. Wir haben es zunächst auch nicht geglaubt, aber es ist wirklich so: diese Exemplare stechen nicht! Es handelt sich um sogenannte Zuckmücken. Deren Mundwerkzeuge sind zum Stechen und Blutsaugen nicht geeignet. Glück gehabt ;-)

​Frage: 

In den letzten Tagen ist viel Laub von den Bäumen runtergekommen. Was muss ich tun, damit das im Garten und auf der Dachterrasse entfernt wird?

 

Antwort:

Wir haben mit EuroParcs einen Gartenpflegevertrag abgeschlossen. Daher wird in regelmäßigen Abständen und nach Bedarf der Garten gepflegt. Bitte gebt einfach direkt in der Lobby Bescheid, wenn etwas nicht so ist, wie Ihr es Euch wünscht. Es wird dann umgehend bei der Gartenpflege nachgebessert, so wie Ihr es Euch vorstellt. Denn dafür bezahlen wir als Eigentümer jedes Jahr viel Geld an den Park, damit Ihr Euch bei uns auch im Aussenbereich wohlfühlt.

Alle Informationen haben für Euch nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen und sind selbstverständlich ohne Gewähr.

Wir freuen uns über
interessierte Besucher.


Wenn Euch unsere Homepage gefällt,
empfehlt uns gerne weiter.

Wir würden uns sehr über weiter
wachsendes Interesse freuen.

© 2025 by GREEN VILLA

Impressum | Datenschutz | Cookies | AGB  

bottom of page