Grill Regeln
Aufgrund des Wunsches unserer Gäste stellen wir einen hochwertigen Grill + Zubehör für die Nutzung zur Verfügung. Das ist kein Standard im Park, sondern Sonderausstattung der GREEN VILLA. Daher muss Folgendes beachtet werden:
​
-
Das Gas dafür müsst Ihr selbst besorgen (z.B. bei der Tankstelle oder beim Baumarkt in der Nähe). Es besteht aber die Möglichkeit, dass die vorherigen Gäste Euch noch etwas Gas übrig gelassen haben ;-)​
-
Im Abstellraum neben der Eingangstür haben wir eine Propan-Gasflasche (Pfandflasche) eingelagert. Diese könnt Ihr zum Tausch bei einer entsprechenden Tankstelle in der Nähe nutzen (z.B. Gulf, siehe unten). Ihr dürft natürlich nicht das Pfand dafür kassieren, denn das gehört uns. Alternativ könnt Ihr Euch aber auch eine andere Gasflasche organisieren bzw. mitbringen.
-
Den Grill bitte selbst reinigen! Dies übernimmt nicht das Reinigungspersonal! Dafür sind die Gäste selbst verantwortlich! Für das Reinigen stehen Euch Reinigungsmittel (Spülmittel, Spülbürste, Lappen im Willkommenspaket) und eine Grillbürste zur Verfügung (liegt meistens in einer Schublade in der Küche oder hängt am Grill). Bitte danach falls erforderlich auch die Grillbürste selbst reinigen.​​​​ Bei Bedarf könnt Ihr auch im Mini-Markt entsprechende Reinigungsmittel bekommen.
-
Falls der Grill + Zubehör stark verdreckt hinterlassen werden, müssen wir kurzfristig eine professionelle Grundreinigung in Auftrag geben (externe Firma, nicht das Reinigungspersonal des Parks). Die Gebühren dafür betragen 350€ und werden dem Gast in Rechnung gestellt. Das mussten wir bislang noch nie, weil wir immer ordentliche Gäste hatten. Wir hoffen, dass dies so bleibt.
-
Für die sachgemäße Nutzung ist jeder Gast selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Nutzung des Grills. Wir empfehlen vor Gebrauch den richtigen Anschluss der Gasflasche und die Dichtheit der Leitung zu überprüfen (z.B. mit Seifenwasser).​​
-
Bitte den Grill auf der Terrasse so stehen lassen. Bitte nicht verschieben.​
-
Aus Sicherheitsgründen muss direkt nach dem Gebrauch die Gasflasche zurück in den Abstellraum gestellt werden. Bitte denkt daran den Abstellraum abzuschließen, damit Kinder nicht mit der Gasflasche in Kontakt kommen.
-
Bei starker Trockenheit bzw. entsprechender Waldbrandwarnstufe kann das Grillen verboten sein. Bitte vorher bei der Lobby erkundigen.​
​​
Vielen Dank!
Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen beim Grillen!
​
Familie Habrock